Webinarserie: Neue Vergabekultur im öffentlichen Beschaffungswesen
Beschaffungsrecht, Bildung, Engineering, Events, Nachhaltigkeit, Unternehmen, Wirtschaft, Politik, Freitag, 27. November 2020
Mit jährlich über 40 Milliarden Franken sind öffentliche Beschaffungen eine treibende Kraft zur Förderung von Innovation, Nachhaltigkeit und langfristigem Mehrwert für die Steuerzahlenden.
Mit der Totalrevision der gesetzlichen Grundlagen für Bund und Kantone geht ein Kulturwandel im Beschaffungswesen einher. Woraus besteht der Paradigmenwechsel und was wird neu von den Vergabebehörden erwartet? Die Allianz für ein fortschrittliches öffentliches
Beschaffungswesen (AföB) hat die Totalrevision auf Bundesebene massgeblich mitgestaltet. Erfahren Sie aus erster Hand, wie das revidierte Beschaffungsrecht ab 2021 die Zukunft des Vergabewesens verändern wird.
Teil I Böb vs. IVöB: Handlungsspielraum der Kantone
Teil II Die Bedeutung der Nachhaltigkeit im neuen Beschaffungswesen
Teil III Die neuen KBOB-Leitfäden zur Beschaffung von Planerdienstleistungen